Flugzeugraketen

Flugzeugraketen
Flugzeugraketen,
 
ungelenkte oder gelenkte Raketenwaffen, die von Militärflugzeugen mitgeführt und zur Bekämpfung von Luft-, See- oder Erdzielen eingesetzt werden. Ungelenkte Flugzeugraketen verwendet man heute nur noch gegen flächige Erdziele; verschossen werden sie in Salven. Gelenkte Flugzeugraketen für den Einsatz gegen Luftziele besitzen Einrichtungen zur Zielsuche, die auf Ausstrahlungen des Zieles im Infrarotbereich oder auf Zielechos eines in der Rakete eingebauten Radargerätes ansprechen und die Flugzeugraketen selbsttätig ins Ziel lenken. Die gleichen Verfahren sind auch im Einsatz von Flugzeugraketen gegen See- und Erdziele gebräuchlich, doch werden hier auch die reflektierten Strahlen eines das Ziel beleuchtenden Lasers zur automatischen Lenkung sowie Fernlenkung vom Flugzeug aus nach optischer Sicht oder über ein von der Rakete übermitteltes Fernsehbild angewendet. Flugzeugraketen werden an Einzel- oder Mehrfachträgern unter dem Rumpf oder den Tragflächen sowie in Behältern unter den Tragflächen mitgeführt und von da aus gestartet. Vorteile gegenüber Flugzeugbordwaffen sind rückstoßfreier Abschuss, größere Reichweite und (bei gelenkten Flugzeugraketen) größere Treffwahrscheinlichkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftkampf — Lụft|kampf 〈m. 1u; Mil.〉 Kampf zw. feindl. Flugzeugen in der Luft * * * Lụft|kampf, der (Militär): Gefecht von Kampfflugzeugen in der Luft. * * * Luftkampf,   Gefechtshandlung zwischen militärischen Luftfahrzeugen. Ziel des Luftkampfs ist es,… …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugbordwaffen — Flugzeugbordwaffen,   in Militärflugzeugen eingebaute Rohrwaffen, die in der Zelle oder in besonderen, außerhalb aufhängbaren Waffenbehältern untergebracht sind. Der Einbau erfolgt meist starr, sodass das Ziel vom Piloten mit dem ganzen Flugzeug… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”